Suchhundestaffel Rescue Dogs Austria
Suchhunde - unverzichtbare Hilfe bei der Suche nach vermissten Personen
Suchhunde werden bei der Suche nach vermissten Personen eingesetzt, weil sie eine besondere Fähigkeit haben: Sie können den einzigartigen Geruch einer Person erkennen und ihm folgen.
Wo herkömmliche Suchmethoden oft nicht ausreichen, erweisen sich diese speziell trainierten Hunde als äußerst effektiv.
Ihre feine Nase ermöglicht es, bei unterschiedlichen Anlassfällen - auch unter schwierigsten Bedingungen - wichtige Hinweise zu geben.
Der Einsatz von diesen Personensuchhunden - den Mantrailern - beschleunigt die Suche und erhöht die Chance, vermisste Personen zeitnahe zu finden.
Die Suchhundestaffel Rescue Dogs Austria ist auf die Suche nach vermissten Personen spezialisiert.
Dabei arbeiten wir eng mit Polizei, Feuerwehr und anderen Organisationen zusammen, um vermisste Personen schnellstmöglich aufzuspüren.
Denn wir alle haben das gleiche Ziel:
Die Rettung von Menschenleben!
Die Rescue Dogs Austria gehen in den Einsatz ...
... für jeden, der unsere Hilfe braucht.
... rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr.
... ehrenamtlich und somit kostenlos.
Wir sind an 365 Tagen 24/7 in Oberösterreich einsatzbereit.
Assistenzeinsätze in anderen Bundesländern sind nach Abstimmung gerne möglich.
Unsere Einsätze sind für alle Hilfesuchenden kostenlos!
Für die Suche benötigen wir den zuletzt vermuteten Aufenthaltsort und einen Geruchsgegenstand, der eindeutig von der vermissten Person stammt.
Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen:
Je früher unsere Spürnasen mit der Suche beginnen können, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch fündig werden!
Wir sind die Suchhundestaffel
Rescue Dogs Austria
Die Suchhundestaffel Rescue Dogs Austria - kurz RDA - ist eine gemeinnützige Einsatzorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vermisste Personen zu finden.
Gemeinsam mit unseren Suchhunden - den Mantrailern - gehen wir für jeden, der unsere Hilfe benötigt, rund um die Uhr 365 Tage im Jahr kostenlos in den Einsatz - denn wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.
Wir Hundeführerinnen und Hundeführer sind mit unseren Hunden gut trainierte und eingespielte Teams mit großteils langjähriger Such- und Einsatzerfahrung.
Trainiert wird mindestens einmal die Woche. Unsere Trainingseinheiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich – so sind unsere Spürnasen immer optimal auf den Ernstfall vorbereitet.
Unsere Einsatzfähigkeit wird in regelmäßigen Abständen durch Prüfungen bestätigt.
Die RDA sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden!
Wir sind eine auf Mantrailing spezialisierte Hundestaffel.
Beim Mantrailing folgt der Hund dem Individualgeruch eines bestimmten Menschen. Die Suche startet vom letzten Aufenthaltsort der Person, bevor diese als abgängig gemeldet wurde.
Dem Suchhund wird dann an dieser sogenannten Abgangsstelle ein Geruchsträger angeboten.
Lennox wird der Geruchtsträger angeboten.
Daraufhin verfolgt der Mantrailer die Spur, egal ob in der Großstadt, in Gebäuden oder im offenen Gelände. Sogar in den Bergen werden wir von der Bergrettung, die selbst eine auf diese Einsatzgebiete spezialisierten Hundestaffel hat, gerne zu Assistenzeinsätzen gerufen.
Bei der Suche wird der Hund in einem Geschirr an einer langen Schleppleine geführt. Die Aufgabe der Hundeführerin oder des Hundeführers dabei ist es, den Hund "zu lesen" - also jedes Signal, das der Hund zeigt, richtig zu deuten.
Lennox wird der Geruchtsträger angeboten.
Bereit für die Faszination Mantrailing?
Anfängerseminar Mantrailing im Profibereich Workshop vom 22. bis 23. März
Impressionen vom letzten Seminar: Ein Super-Wochenende mit tollen Mensch-Hunde-Teams!
Dass unter den vierbeinigen Seminar-Teilnehmern gleich fünf Border Collie-Welpen waren, machte das Seminar zu etwas ganz Besonderem. Noch mehr Fotos vom Seminar finden Sie auf
Zwei mega spannende Tage mit Ihrem Hund warten auf Sie!
Mantrailing:
- Im Profibereich / Suche nach vermissten Personen
- Zur unterstützenden Therapie von Problemhunden
- Stärkt Mensch-Hund-Beziehung
- Artgerechte Auslastung
- Jagdtrieb lenken
- Für jede Rasse und in jedem Alter
Anmeldung per E-Mail an romana-r@aon.at oder unter 0699 111 006 70.
Schenken Sie einem Mensch-Hund-Team die Faszination Mantrailing mit einem Gutschein für ein Mantrailing-Anfängerseminar!
Informationen zum Gutschein und zur Bestellung per E-Mail an romana-r@aon.at oder unter 0699 111 006 70.
Impressionen von Einsätzen, unserem Training und Aktivitäten
Unsere Suchhundestaffel legt großen Wert darauf, dass die Freude an der Arbeit mit unseren vierbeinigen Partnern und der Spaß mit unseren Kolleginnen und Kollegen stets im Mittelpunkt stehen - trotz intensiven Einsatz und Training.
So sind unsere Teams hoch motiviert, anderen Menschen zu helfen.
Wir helfen gerne, benötigen aber auch selbst Unterstützung.
Seit unserer Gründung sind wir mit viel Leidenschaft und persönlichem Engagement im ehrenamtlichen Einsatz, um nach vermissten Personen zu suchen.
Darüber hinaus finanzieren wir uns größtenteils selbst und tragen auch die Kosten für Aus- und Weiterbildung, Ausstattung der Mantrailing-Teams, Trainingslager, An- und Abfahrtskosten zu den Sucheinsätzen sowie den gesamten organisatorischen Aufwand!
Aus diesem Grund benötigen wir Ihre Unterstützung!
Ganz gleich in welcher Höhe Ihre Spende auch ist, sie hilft nicht nur, das Fortbestehen unserer Suchhundestaffel zu gewährleisten, sondern trägt auch direkt dazu bei, Menschenleben zu retten!
Jede Unterstützung oder Spende, selbst die kleinste, trägt direkt dazu bei, Leben zu retten!
Bankverbindung:
VKB-Bank – BLZ: 18600
IBAN:
AT95 1860 0000 1930 2801
BIC:
VKBLAT2L
Danke!
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar (gemäß § 4a Abs. 2 iVm Abs. 3 EStG 1988).